Die Suche ergab 240 Treffer

von gUFO
Montag 5. Mai 2014, 13:21
Forum: BETA-Versionen
Thema: Beta 388b4 stürzt ab
Antworten: 15
Zugriffe: 19198

Re: Beta 388b4 stürzt ab

Mojn Mojn Jan B., Guten Tag, Mojn Mojn Jan B., Leider muss irgendwas nicht hinhauen, denn bei mir stürzt die Beta immer zur selben Zeit ab. Ist das evtl. eine Zeit, an der ein Zug von einem mehrgleisigen Taktpunkt abfahren soll? Nein, mehrgleisige Taktpunkte habe ich nicht. Jeder Taktpunkt ist imme...
von gUFO
Sonntag 4. Mai 2014, 15:38
Forum: BETA-Versionen
Thema: Beta 388b4 stürzt ab
Antworten: 15
Zugriffe: 19198

Beta 388b4 stürzt ab

Mojn Mojn Jan B., es ist wieder eine tolle Weiterentwicklung, was Du da mit der Beta 388b4 geschaffen hast. Leider muss irgendwas nicht hinhauen, denn bei mir stürzt die Beta immer zur selben Zeit ab. Aktuell versuche ich zwar herauszufinden, welcher Zug dafür eventuell verantwortliche ist (durch S...
von gUFO
Sonntag 4. Mai 2014, 01:36
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Dynamische Änderung von Zugnummern an Datenwechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 8589

Re: Dynamische Änderung von Zugnummern an Datenwechseln

Auch von mir mal wieder ein ehrliches "Hut ab, Jan" und ein herzliches Dankeschön!

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
von gUFO
Montag 28. April 2014, 00:42
Forum: BETA-Versionen
Thema: FIFO
Antworten: 9
Zugriffe: 14185

Re: FIFO

Mojn Mojn Matthias, ich wollte Dir mitnichten widersprechen. Du hast mehr als absolut Recht, dass ein richtiges FIFO einfach realitätsgetreuer wäre und auch einfacher zu handhaben. Ich wollte damit nur versuchen, eine Möglichkeit zu finden, wie es auch aktuell machbar wäre. Ich mach's an vielen Ste...
von gUFO
Montag 28. April 2014, 00:34
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Dynamische Änderung von Zugnummern an Datenwechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 8589

Re: Dynamische Änderung von Zugnummern an Datenwechseln

Mojn Mojn Rolf, ich glaube, Du bis nicht mehr so ganz up to date. Sorry, ich mein's nicht böse. Du hast bestimmt nur nicht richtig gelesen (oder ich habe zu kompliziert geschrieben). ;-) Aber Magnesium hat mich schon richtig verstanden. Man kann inzwischen sehr wohl an Rangierpunkten einem Zugteil ...
von gUFO
Sonntag 27. April 2014, 11:52
Forum: BETA-Versionen
Thema: FIFO
Antworten: 9
Zugriffe: 14185

Re: FIFO

Mojn Mojn Matthias, ein konsequenteres FIFO läßt sich mittels Hilfsfahrstraßen erzielen. Lass die Züge an der Stelle, wo sie ihre Hauptfahrstraße anfordern gleichzeitig eine 2. Fahrstraße anfordern (eine Hilfsfahrstraße), die sich SOFORT belegen läßt und als negierte Bedingung für die Hauptfahrstra...
von gUFO
Sonntag 27. April 2014, 09:52
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Dynamische Änderung von Zugnummern an Datenwechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 8589

Re: Dynamische Änderung von Zugnummern an Datenwechseln

Mojn Mojn Magnesium, Du meinst mit händisch jetzt aber hoffentlich nicht, dass Du jedesmal, wenn sich ein Zug trennt, die Nummer am 2. Zugteil von Hand änderst? Weil in Deinem Falle brauchst Du ja nur die Punkte "neue Zugnummer für hinteren Zugteil" und "neue Linie für hinteren Zugte...
von gUFO
Samstag 26. April 2014, 01:38
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Dynamische Änderung von Zugnummern an Datenwechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 8589

Re: Dynamische Änderung von Zugnummern an Datenwechseln

Mojn Mojn! DAS ist ja mal eine wirklich gute Idee!!! Warum ist mir eine solche Idee noch nicht gekommen?! In der Tat folgen viele Bahnsysteme einem solchen Schema (inkl. der Berliner S-Bahn, die ich (nach-)baue). Auf unserer Ringbahn geht z.B. die erste Zugnummer mit 41010 los und es geht über den ...
von gUFO
Freitag 18. April 2014, 11:58
Forum: BETA-Versionen
Thema: Problem bei Fahrstraßen
Antworten: 14
Zugriffe: 18799

Re: Problem bei Fahrstraßen

Sage ich ja schon lange: Fahrstraßen in der Art, wie es sie in den Betas 3.88 gibt, sind echt eine geniale Sache! In meinem Netz gibt es gar keine normalen Signalanlagen mehr, in Form von sichtbaren Signalen. Das sind bei mir alles Fahrstraßensignale, selbst normale Blocksignale bilden jetzt Fahrst...
von gUFO
Freitag 18. April 2014, 09:52
Forum: BETA-Versionen
Thema: Problem bei Fahrstraßen
Antworten: 14
Zugriffe: 18799

Re: Problem bei Fahrstraßen

Gerne doch. Freut mich, wenn ich auch mal einen guten Beitrag leisten kann.

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
von gUFO
Freitag 18. April 2014, 00:47
Forum: BETA-Versionen
Thema: Problem bei Fahrstraßen
Antworten: 14
Zugriffe: 18799

Re: Problem bei Fahrstraßen

So, jetzt muss ich mich nochmal melden. Vorhin stand ich im Stress, denn ich war im Aufbruch zur Maloche. Vielleicht hast Du's ja schon hinbekommen, Dierk, aber hier nochmal zur genaueren Erklärung: Fst-Sig.JPG Am Fahrstraßenstartsignal (sprich Einfahrsignal) legst Du die Einträge nach diesem Beisp...
von gUFO
Donnerstag 17. April 2014, 13:08
Forum: BETA-Versionen
Thema: Problem bei Fahrstraßen
Antworten: 14
Zugriffe: 18799

Re: Problem bei Fahrstraßen

1. Zeile: GBM1
2. Zeile: GBM1+
3. Zeile: Fahrstraße 2

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
von gUFO
Donnerstag 17. April 2014, 12:50
Forum: BETA-Versionen
Thema: Problem bei Fahrstraßen
Antworten: 14
Zugriffe: 18799

Re: Problem bei Fahrstraßen

Mojn Mojn Dierk, dazu legst Du eine Hilfssignalanlage an, die Du als Bedingung der ersten und hauptsächlichen Fahrstraße einträgst. Die 2. Fahrstraße wird als Alternativfahrstraße unten bei der ersten eingetragen. Die Hilfssignalanlage wird wie eine Gleisbesetztmeldeanlage benutzt. Fährt ein Zug in...
von gUFO
Donnerstag 10. April 2014, 16:43
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Hauptsignale für beide Richtungen eines Gleises
Antworten: 5
Zugriffe: 6099

Re: Hauptsignale für beide Richtungen eines Gleises

Mojn Mojn, stimmt, wenn man 2 Elemente auf die selbe Fläche stellen kann, wo bis 3.88 nur ein Element passte, dann wird einiges besser gestaltbar. Dafür wird ja das Bauen komplizierter, jedoch spricht die Optik total dafür. Guten Tag, Guten Tag, wenn JanBo das Projekt BAHN 4.00 fortsetzt, dann kann...
von gUFO
Dienstag 8. April 2014, 01:23
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Hauptsignale für beide Richtungen eines Gleises
Antworten: 5
Zugriffe: 6099

Hauptsignale für beide Richtungen eines Gleises

Mojn Mojn! Gibt es eine Möglichkeit, EIN Signalelement auf einem Element zu platzieren, dass man dann auch noch so "beschalten" kann, dass es für Züge in Hin- und Rück-Richtung eines Gleises gilt? Oder halt ein Signal rechts vom Gleis für die Hin-Richtung und eines links vom Gleis für die...