Naja, einfach das Startsignal der Fahrstraße beim Vorsignal eintragen. Was auch gehen sollte den Namen der Fahrstraße ohne führende Tilde ~ eintragen, da man ja auch eine Schaltfunktion eintragen kann. Das habe ich aber mangels Bedarf noch nie getestet.
Das Vorsignal hat bei freier Fahrt keine ...
Die Suche ergab 235 Treffer
- Freitag 25. April 2025, 23:58
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: ? Vorsignale in Abhängigkeit zu Fahrstraßen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 27646
- Sonntag 27. Oktober 2024, 17:16
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Teilfertigstellung Fahrzeugprojekte Roco
- Antworten: 33
- Zugriffe: 123954
Re: Teilfertigstellung Fahrzeugprojekte Roco
Vielen Dank für die vielen schönen Fahrzeuge, hat mir in mehr als einem Fall das selber Bauen erspart.
- Sonntag 8. September 2024, 17:15
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Unerwartetes(?) Verhalten von Fahrstraßen bei Zugtrennung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18229
Re: Unerwartetes(?) Verhalten von Fahrstraßen bei Zugtrennung
Moin Physiker,
was ist denn am Rangierpunkt in den Rangieroptionen bei "Neuer interner Identifikator (Id)" eingestellt?
Intern arbeiten die Fahrstraßen nämlich mit dieser ID. Jeder Zugverband in Bahn hat eine solche eindeutige ID, diese wird dir nirgends angezeigt und man kann diese auch nicht ...
was ist denn am Rangierpunkt in den Rangieroptionen bei "Neuer interner Identifikator (Id)" eingestellt?
Intern arbeiten die Fahrstraßen nämlich mit dieser ID. Jeder Zugverband in Bahn hat eine solche eindeutige ID, diese wird dir nirgends angezeigt und man kann diese auch nicht ...
- Sonntag 28. Juli 2024, 01:33
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Tschechische Fahrzeuge und Landschaftsgrafiken
- Antworten: 225
- Zugriffe: 440166
Re: Tschechische Fahrzeuge und Landschaftsgrafiken
Vielen Dank, den ICE L habe ich mir dann gleich mal in das virtuelle Bahnbetriebswerk gestellt. 

- Freitag 24. November 2023, 08:36
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Tschechische Fahrzeuge und Landschaftsgrafiken
- Antworten: 225
- Zugriffe: 440166
Re: Tschechische Fahrzeuge und Landschaftsgrafiken
Sehr gut. Dann warte ich geduldig und sage schon einmal Vielen Dank. Und spare mir die Arbeit selber einen ICE L zu basteln. 

- Donnerstag 16. November 2023, 17:20
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Tschechische Fahrzeuge und Landschaftsgrafiken
- Antworten: 225
- Zugriffe: 440166
Re: Tschechische Fahrzeuge und Landschaftsgrafiken
Schön, hatte schon mit dem Gedanken gespielt hier selbst etwas zu basteln. Kann man deinen ICE L auch irgendwo herunterladen?
- Donnerstag 13. Juli 2023, 22:02
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Fehlbuchung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24822
Re: Fehlbuchung
1.) Dieses Forum beschäftigt sich gar nicht wirklich mit der "großen Bahn", dieses Forum ist eine Community Simulationsprogramm namens BAHN. Vereinfacht gesagt eine virtuelle Modellbahn. Wir können also mit dem konkreten Anliegen hier nicht wirklich helfen. Die Bahn hat ihre Community leider ...
- Sonntag 9. Juli 2023, 21:19
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Fahrstraße wird nicht freigegeben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22300
Re: Fahrstraße wird nicht freigegeben
Hat die Fahrstraße vielleicht eine Schaltfunktion, die nicht frei ist? Zum Beispiel eine andere Fahrstraße oder eine Signalanlage für das Gleis hinter der Fahrstraße? Das muss beim Verlassen auch freigeschaltet werden. Den Ausschaltkontakt dafür vergesse ich manchmal und habe dann genau dieses ...
- Samstag 4. Februar 2023, 11:59
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: separate Zugnummer zusätzlich zur Kursnummer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22200
Re: separate Zugnummer zusätzlich zur Kursnummer
Danke für die vielen Antworten!
Die Lösung von björn und Dierk mit der Verwendung des Zugnamens habe ich mir auch schon überlegt. Jedoch muss man dann jede Zugnummer einzeln als "Zugname" registrieren und kann an DW-Punkten damit nicht rechnen (z.B. N=N+100 würde nicht funktionieren). Aber ...
Die Lösung von björn und Dierk mit der Verwendung des Zugnamens habe ich mir auch schon überlegt. Jedoch muss man dann jede Zugnummer einzeln als "Zugname" registrieren und kann an DW-Punkten damit nicht rechnen (z.B. N=N+100 würde nicht funktionieren). Aber ...
- Freitag 30. September 2022, 21:39
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Weiterentwicklung von BAHN
- Antworten: 57
- Zugriffe: 165766
Re: Weiterentwicklung von BAHN
Also kann ich die Anzeige in Bahn dann nicht mehr auf 1:1 normal und 2:1 doppelt stellen oder bekomme da nur noch die schematische Strichgrafik aus 1:2 schematisch? Dann wäre ich definitiv raus. Bei 4:1 groß sieht man ja einen viel zu kleinen Ausschnitt aus dem Netz. Da habe ich ja selbst auf meinen ...
- Sonntag 18. September 2022, 15:34
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Weiterentwicklung von BAHN
- Antworten: 57
- Zugriffe: 165766
Re: Weiterentwicklung von BAHN
1. Finanzierungskonzept
Als Nutzer hat man natürlich keinen Einblick in die Wirtschaftlichkeit, aber alle Äußerungen von Jan im Forum lassen darauf schließen, dass die Nachfrage nach Lizenzen sehr gering ist.
Mein Vorschlag: BAHN als Freeware!
Nachdem die Jahreslizenz anscheinend nicht ...
Als Nutzer hat man natürlich keinen Einblick in die Wirtschaftlichkeit, aber alle Äußerungen von Jan im Forum lassen darauf schließen, dass die Nachfrage nach Lizenzen sehr gering ist.
Mein Vorschlag: BAHN als Freeware!
Nachdem die Jahreslizenz anscheinend nicht ...
- Sonntag 14. August 2022, 15:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorsignal Frage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 31423
Re: Vorsignal Frage
Moin mhowi,
eigentlich ist es ganz einfach:
Du hast Signal 1 (Sig1) dass die Signalanlage Block 1 (Bl1) zugeordnet hat, Du hast ein Signal 2 (Sig2), welches durch Signalanlage Block 2 (Bl2) gesteuert wird.
Bei Sig1 hast du Bl1 als Schaltfunktion stehen, bei Sig2 entsprechend Bl2. Nun hast du ein ...
eigentlich ist es ganz einfach:
Du hast Signal 1 (Sig1) dass die Signalanlage Block 1 (Bl1) zugeordnet hat, Du hast ein Signal 2 (Sig2), welches durch Signalanlage Block 2 (Bl2) gesteuert wird.
Bei Sig1 hast du Bl1 als Schaltfunktion stehen, bei Sig2 entsprechend Bl2. Nun hast du ein ...
- Freitag 12. August 2022, 21:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorsignal Frage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 31423
Re: Vorsignal Frage
Hallo,
Dazu braucht man ein weiteres Hauptsignal als "Dummy", welches man zum Beispiel in einer Ebene unter dem Vorsignal als "verstecktes Signal" baut und auf das sich das Vorsignal dann bezieht. Dort trägt man die Abhängigkeiten (Schaltfunktionen) beider Signale ein. Dazu gibt es zwei ...
Dazu braucht man ein weiteres Hauptsignal als "Dummy", welches man zum Beispiel in einer Ebene unter dem Vorsignal als "verstecktes Signal" baut und auf das sich das Vorsignal dann bezieht. Dort trägt man die Abhängigkeiten (Schaltfunktionen) beider Signale ein. Dazu gibt es zwei ...
- Montag 12. Juli 2021, 19:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das Zoom 4 Update
- Antworten: 159
- Zugriffe: 346820
Re: Das Zoom 4 Update
Haben die DoStos vom IC2 im Original tatsächlich eine abweichende Länge von den Regio-Dostos? Das fiel mir letzt schon mal ohne Zoom 4 auf, dass da irgendwas nicht passt.
- Montag 12. April 2021, 00:37
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Signalanlagen/Fahrstraßen-Liste nach Namen filtern (u.a.)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 22690
Signalanlagen/Fahrstraßen-Liste nach Namen filtern (u.a.)
Moin,
beim Basteln in meinem Netz kam bei mir in letzter Zeit häufiger der Wunsch auf die Liste der Signalanlagen/Fahrstraßen-Liste filtern zu können. Die meisten Anlagen sind bei mir systematisch benannt, so haben die Anlagen für "Blockabschnitte" auf freier Strecke in der Regel die VzG ...
beim Basteln in meinem Netz kam bei mir in letzter Zeit häufiger der Wunsch auf die Liste der Signalanlagen/Fahrstraßen-Liste filtern zu können. Die meisten Anlagen sind bei mir systematisch benannt, so haben die Anlagen für "Blockabschnitte" auf freier Strecke in der Regel die VzG ...