Hi,
ich find die Möglichkeit die Signalerie erst mit dem Zugschluß zu schalten eine sehr gute, und vorallem hübsche Angelegenheit. Im Straßenbahnbetrieb hatte ich damit auch noch keine Probleme.
Jedoch... hab ich gerade einen stark befahrenen Eisenbahnabschnitt darauf "umgerüstet", und obwohl ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Samstag 28. September 2013, 02:42
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Signale per Zugschluß schalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6119
- Freitag 30. August 2013, 15:44
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Haltestellenzeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11196
Re: Haltestellenzeit
Moinsen!
Dann werden aber zusätzlich zum Haltepunkt 2 Datenwechselpunkte erforderlich. Dem entsprechend würde ich auch vorziehen, wenn ich an einer Haltestelle/Haltepunkt 0s eingeben könnte. Ich meine, es wäre doch einfacher 0s:10% und die restlichen Zeiten prozentual zu verteilen. Somit ...
- Freitag 30. März 2012, 13:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrplan für mehrere Linien erstellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10791
Re: Fahrplan für mehrere Linien erstellen
Ich meine zwar, dazu auch noch was andres gelesen zu haben... aber ich hab mal gestöbert und zumindest 2 Links dazu gefunden. ^^
http://dasbahnforum.de/viewtopic.php?f=3&t=6&p=22001&hilit=taktpunkte+auf+einer+position&sid=4b2a19d6f5b4753da8b20a37dd03c5a2&sid=4b2a19d6f5b4753da8b20a37dd03c5a2#p22001 ...
http://dasbahnforum.de/viewtopic.php?f=3&t=6&p=22001&hilit=taktpunkte+auf+einer+position&sid=4b2a19d6f5b4753da8b20a37dd03c5a2&sid=4b2a19d6f5b4753da8b20a37dd03c5a2#p22001 ...
- Donnerstag 29. März 2012, 13:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrplan für mehrere Linien erstellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10791
Re: Fahrplan für mehrere Linien erstellen
soweit ich weiß geht das nich... (war aber schonmal bei den "Verbesserungsvorschlägen" mit dabei)
..kannste nur in dem einen Menü machen - und hoffen, daß deine Linien immer in der richtigen Reihenfolge reinkommen - sonst hilft da nur nen 2. Taktpunkt bauen.
..kannste nur in dem einen Menü machen - und hoffen, daß deine Linien immer in der richtigen Reihenfolge reinkommen - sonst hilft da nur nen 2. Taktpunkt bauen.
- Freitag 2. März 2012, 10:56
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Bug or Feature - Überlappung Elemente aller Art.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5356
Re: Bug or Feature - Überlappung Elemente aller Art.
Ja - das kam mit dem Wechsel von 3.85 nach 3.86. Seither kann man die Bahnsteige nich mehr so schön bauen, weils die Ränder nich mehr richtig "wegschneidet" - und alles miten in die nächste Strecke hineinragt. Find ich ansich auch schade - denn man konnte mit den Bahnsteigen sehr schöne Haltestellen ...
- Mittwoch 22. Februar 2012, 20:40
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Füllwerkzeug zum Wasserflächenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7533
Re: Füllwerkzeug zum Wasserflächenbau
Ja genau sowas ^^ (...nie dagewesene Riesenbaustelle...)
Hier der Vergleich... unten links der alte Hauptteil des Netzes -> und oben die Küstenbahn von links nach rechs momentan... ca 130 km - hab das noch nich wieder genau vermessen
http://img88.imageshack.us/img88/8850/kbab.jpg
Und hier die ...
Hier der Vergleich... unten links der alte Hauptteil des Netzes -> und oben die Küstenbahn von links nach rechs momentan... ca 130 km - hab das noch nich wieder genau vermessen
http://img88.imageshack.us/img88/8850/kbab.jpg
Und hier die ...
- Mittwoch 22. Februar 2012, 19:27
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Füllwerkzeug zum Wasserflächenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7533
Re: Füllwerkzeug zum Wasserflächenbau
Ja so bau ich ja schon - und hab da das 5er Wasser drin, jedoch ist das gerade das problem... ich "kritzel" mir hier nen Wolf - und komm doch kaum voran.
Dazu sei gesagt - ich bau im Normalmaßstab 1:64 - was bei ner Küstenbahn von bislang ca 130km ne Menge Kästlein sind, die befüllt sein wollen ...
Dazu sei gesagt - ich bau im Normalmaßstab 1:64 - was bei ner Küstenbahn von bislang ca 130km ne Menge Kästlein sind, die befüllt sein wollen ...
- Mittwoch 22. Februar 2012, 17:39
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Füllwerkzeug zum Wasserflächenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7533
Füllwerkzeug zum Wasserflächenbau
Hallo,
Ich bin momentan gerade dabei mein Netz um eine weitläufige Küstenregion zu erweitern. Jedoch ist sowohl der Meeres-/ Küstenbau ansich - als auch die Verlängerung der bestehenden Flüsse zum Meer hin weit aufwenidiger, als gedacht.
Denn wenn das eingentliche "Modellieren" von Flüssen & Küste ...
Ich bin momentan gerade dabei mein Netz um eine weitläufige Küstenregion zu erweitern. Jedoch ist sowohl der Meeres-/ Küstenbau ansich - als auch die Verlängerung der bestehenden Flüsse zum Meer hin weit aufwenidiger, als gedacht.
Denn wenn das eingentliche "Modellieren" von Flüssen & Küste ...
- Montag 20. Februar 2012, 02:07
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Problem mit BAHN3.86r2 :(
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18484
Re: Problem mit BAHN3.86r2 :(
Zugegeben.... is ne ganze Weile her - aber ich erinner mich an das gleiche Problem. War... noch in der 3.85 - da kam mein Netz auch nich mehr (das war grad 1MB groß) - wollt auch nich mehr laden, oder stürzte nach ewigen Ladeversuchen immer kurz nachdem es geladen war, nach ein paar Minuten ...
- Samstag 17. Dezember 2011, 16:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
- Antworten: 182
- Zugriffe: 1757373
Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
Jede Nacht ein Schauspiel... die Einrücker warten auf dem Vorhof vom Depot Herrnskretschen, daß sie endlich "ins Warme dürfen" ^^
Kaditz am Abend
- Samstag 17. Dezember 2011, 16:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
- Antworten: 182
- Zugriffe: 1757373
Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
Da nutz ich die Gelegenheit auch mal und schmeiß mal ein paar Bildchen von meinem Netz dazu :)
mittelnetz.JPG
das "Herzstück" der Karte von "ganz weit oben"
trakehnen.JPG
mein ganzer Stolz inklusive riesen Gleisvorfeld und der 3. Komplettumbau in 2 Jahren... aber das bleibt jetzt auch so^^ (Ps ...
mittelnetz.JPG
das "Herzstück" der Karte von "ganz weit oben"
trakehnen.JPG
mein ganzer Stolz inklusive riesen Gleisvorfeld und der 3. Komplettumbau in 2 Jahren... aber das bleibt jetzt auch so^^ (Ps ...
- Samstag 22. Oktober 2011, 17:14
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gibts eine Möglichkeit Liniennetzpläne in Bahn darzustellen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16188
Re: Gibts eine Möglichkeit Liniennetzpläne in Bahn darzustel
Danke für eure Tipps :)
Hab mich mit OpenOffice Impress befaßt und dran versucht, es funktioniert (nach ein etwas Eingewöhnung) und schaut für nen ersten Versuch auch recht passabel aus.
Bevor man anfängt sollte man sich erstmal aufschreiben, was im Plan enthalten sein soll, da ganze wird dann ...
Hab mich mit OpenOffice Impress befaßt und dran versucht, es funktioniert (nach ein etwas Eingewöhnung) und schaut für nen ersten Versuch auch recht passabel aus.
Bevor man anfängt sollte man sich erstmal aufschreiben, was im Plan enthalten sein soll, da ganze wird dann ...
- Freitag 21. Oktober 2011, 22:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gibts eine Möglichkeit Liniennetzpläne in Bahn darzustellen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16188
Gibts eine Möglichkeit Liniennetzpläne in Bahn darzustellen?
Hallo,
Hab folgendes Problem... ich bin gerade dabei mein BAHN-Netz, von Grund auf umzubauen und zu "entrümpeln", nachdem das nun gute 2 Jahre ausgehend von der Bahn "Demo-Karte" immer weiter und weiter angewachsen ist.
Nun hab ich zwar ein weitestgehend funktionierendes Netz, jedoch ist da ...
Hab folgendes Problem... ich bin gerade dabei mein BAHN-Netz, von Grund auf umzubauen und zu "entrümpeln", nachdem das nun gute 2 Jahre ausgehend von der Bahn "Demo-Karte" immer weiter und weiter angewachsen ist.
Nun hab ich zwar ein weitestgehend funktionierendes Netz, jedoch ist da ...