<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed"> Zitat: </span></td></tr><tr><td class="quote">Mehr Chaos für weniger Geld?</tr></td></table>
Aber nur, weil Berlin mit Stromschiene fährt, aber das wäre wohl auch in den Griff zu bekommen ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Mittwoch 7. Juni 2006, 21:16
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Gedanken zur S21 in Berlin
- Antworten: 37
- Zugriffe: 23938
- Montag 8. Mai 2006, 18:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zoom2- Fahrzeuge
- Antworten: 114
- Zugriffe: 40345
Re: Zoom2- Fahrzeuge
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed"> Zitat: </span></td></tr><tr><td class="quote">
Die paar Wagen mit Werbung wären auch schön! Habe mal ein Foto von nem Wagen mit KSC-Logo gesehen [img]icon_biggrin.gif[/img]</tr></td></table ...
Die paar Wagen mit Werbung wären auch schön! Habe mal ein Foto von nem Wagen mit KSC-Logo gesehen [img]icon_biggrin.gif[/img]</tr></td></table ...
- Sonntag 9. April 2006, 13:18
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Erfahrungsbericht Abellio und Wuppertaler Schwebebahn
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17433
Re: Erfahrungsbericht Abellio und Wuppertaler Schwebebahn
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed"> Zitat: </span></td></tr><tr><td class="quote">
Ab Schifferstadt bitte ...</tr></td></table>
Oh, entschuldige bitte. Bin mehr in die andere Richtung unterwegs [img]icon_wink.gif[/img]
Ab Schifferstadt bitte ...</tr></td></table>
Oh, entschuldige bitte. Bin mehr in die andere Richtung unterwegs [img]icon_wink.gif[/img]
- Samstag 8. April 2006, 21:45
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Erfahrungsbericht Abellio und Wuppertaler Schwebebahn
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17433
Re: Erfahrungsbericht Abellio und Wuppertaler Schwebebahn
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed"> Zitat: </span></td></tr><tr><td class="quote">
Jo, in Ostdeutschland fahren halbstündliche Regionalbahnen als S-Bahn. [img]icon_lol.gif[/img]</tr></td></table>
Nicht nur dort, siehe S-Bahn ...
Jo, in Ostdeutschland fahren halbstündliche Regionalbahnen als S-Bahn. [img]icon_lol.gif[/img]</tr></td></table>
Nicht nur dort, siehe S-Bahn ...
- Montag 28. Februar 2005, 10:45
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Neuer Name für die Bahn?!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19276
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Ich glaube, man weiß es.
Die Bahn sieht Umbenennungen wohl nicht als Grund, eine Domain zu verkaufen. Zumindest www.bundesbahn.de und sogar www.reichsbahn.de führen nämlich zu "Die Bahn"...
Viele Grüße
Timo
Die Bahn sieht Umbenennungen wohl nicht als Grund, eine Domain zu verkaufen. Zumindest www.bundesbahn.de und sogar www.reichsbahn.de führen nämlich zu "Die Bahn"...
Viele Grüße
Timo
- Montag 22. November 2004, 14:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: kein Mc Donald´s ohne Burger King?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5321
Re: kein Mc Donald´s ohne Burger King?
Hallo,
Naja, A13 und B11 gibts nicht, aber das Schema stimmt:
Weil die ganze Innenstadt schachbrettartig aufgebaut ist, hat man einfach die Quadrate durchnummeriert. Von A bis U und von 1 bis... meistens 7, ausnahmsweise auch mal bis 15. Dann bekommt jedes Haus im Quadrat noch ne Nummer, fertig. Wer ...
Naja, A13 und B11 gibts nicht, aber das Schema stimmt:
Weil die ganze Innenstadt schachbrettartig aufgebaut ist, hat man einfach die Quadrate durchnummeriert. Von A bis U und von 1 bis... meistens 7, ausnahmsweise auch mal bis 15. Dann bekommt jedes Haus im Quadrat noch ne Nummer, fertig. Wer ...
- Montag 22. November 2004, 09:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: kein Mc Donald´s ohne Burger King?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5321
Re: kein Mc Donald´s ohne Burger King?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>auf meiner us-insel versuche ich ein paar klischees einzubasteln, z.b. städte mit schachbrett-strassen<hr></blockquote></p>
Wieso denn "Klischees"? Die gibts doch wirklich!
Übrigens: Schon mal in Mannheim gewesen? http://images ...
Wieso denn "Klischees"? Die gibts doch wirklich!
Übrigens: Schon mal in Mannheim gewesen? http://images ...
- Montag 6. September 2004, 17:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Karlsruher S-Bahn
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5617
Re: Karlsruher S-Bahn
Hallo,
An der Welschneureuter Straße gibts keine Wendeschleife, da ist der Anschluß, welcher über den Bf. Mühlburg zum Hbf Karlsruhe führt (und zum Rbf). Hier fahren die Panzertransporte und Atommüllzüge lang.
Erstere sind sehr selten geworden, letztere werden in naher Zukunft wieder häufiger ...
An der Welschneureuter Straße gibts keine Wendeschleife, da ist der Anschluß, welcher über den Bf. Mühlburg zum Hbf Karlsruhe führt (und zum Rbf). Hier fahren die Panzertransporte und Atommüllzüge lang.
Erstere sind sehr selten geworden, letztere werden in naher Zukunft wieder häufiger ...
- Freitag 23. Juli 2004, 10:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ein BAHN-Treffen im Winter?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 28270
Re: Ein BAHN-Treffen im Winter?
Wow Silli, mit dem WE-Ticket von Dresden nach Düsseldorf?
Ist ja nur 4 oder 5 mal umsteigen und knapp 10 Stunden weit entfernt...
Das sind echte Bahn-Fans
Ist ja nur 4 oder 5 mal umsteigen und knapp 10 Stunden weit entfernt...
Das sind echte Bahn-Fans

- Donnerstag 22. Juli 2004, 21:00
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Forum
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18872
Re: Forum
Hi,
Ich glaub nicht, dass es am Forum liegt - bei mir hängt sich nämlich der Internet Explorer beim Aktualisieren nicht auf.
mfg Timo
Ich glaub nicht, dass es am Forum liegt - bei mir hängt sich nämlich der Internet Explorer beim Aktualisieren nicht auf.
mfg Timo
- Dienstag 22. Juni 2004, 23:12
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Probleme bei BAHN 3.81 mit Prellbock
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8593
Re: Probleme bei BAHN 3.81 mit Prellbock
Wie, bei anderen Weichen bzw. Prellböcken funktioniert das?
Bei mir fahren Straßenfahrzeuge grundsätzlich über "Schienen-Prellböcke" , hab's grade nochmal ausprobiert.
Haben die Straßenfahrzeuge, bei denen das funktioniert, auch den Fahrweg "Straße"? Wenn du nämlich beispielsweise einem Bus den ...
Bei mir fahren Straßenfahrzeuge grundsätzlich über "Schienen-Prellböcke" , hab's grade nochmal ausprobiert.
Haben die Straßenfahrzeuge, bei denen das funktioniert, auch den Fahrweg "Straße"? Wenn du nämlich beispielsweise einem Bus den ...
- Dienstag 22. Juni 2004, 20:19
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Probleme bei BAHN 3.81 mit Prellbock
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8593
Re: Probleme bei BAHN 3.81 mit Prellbock
Hallo,
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Der Abstand zwischen Weiche und Prellbock ist so gering, dass das Kraftfahrzeug nicht auch diese Fläche passt, und so nicht über die Weiche fährt, sondern davor stehen bleibt.<hr></blockquote></p>
Nein, daran liegt es ...
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Der Abstand zwischen Weiche und Prellbock ist so gering, dass das Kraftfahrzeug nicht auch diese Fläche passt, und so nicht über die Weiche fährt, sondern davor stehen bleibt.<hr></blockquote></p>
Nein, daran liegt es ...
- Montag 21. Juni 2004, 11:58
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Silberlinge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5074
Re: Silberlinge
Zwischen Karlsruhe und Mannheim gab's bis zum Fahrplanwechsel im Dezember auch noch alle Varianten der Silberlinge zu sehen. Dann sind aber beinahe über Nacht die silbernen und grünen verschwunden, konnten durch rote ersetzt werden, die frei wurden, als die S-Bahn Rhein-Neckar ihren Betrieb ...
- Dienstag 20. April 2004, 21:48
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Vollautomatische U Bahn in Nürnberg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3116
Re: Vollautomatische U Bahn in Nürnberg
Eine kleine Anmerkung am Rande:
Die erste vollautomatische U-Bahn war meines Wissens die in Lille, und die ging schon 1983 in Betrieb.
Auf die Ultraschallüberwachung bin ich allerdings mal ganz besonders gespannt...
Gruß
Timo
Die erste vollautomatische U-Bahn war meines Wissens die in Lille, und die ging schon 1983 in Betrieb.
Auf die Ultraschallüberwachung bin ich allerdings mal ganz besonders gespannt...
Gruß
Timo
- Donnerstag 11. Dezember 2003, 19:46
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Namenszusatz 'E' bei Verstärkerlinien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4496
Re: Namenszusatz 'E' bei Verstärkerlinien
Hallo,
Also, in Karlsruhe fahren zusätzliche Straßenbahnen als "Linie+E",
so zum Beispiel 3E und 4E auf den Linien 3 bzw. 4.
Richtig elegant gelöst ist das mit den Extrafahrten allerdings bei den Mannheimer Bussen. Die fahren nämlich alle als Linie V, das Fahrziel steht ja daneben... weil aber ...
Also, in Karlsruhe fahren zusätzliche Straßenbahnen als "Linie+E",
so zum Beispiel 3E und 4E auf den Linien 3 bzw. 4.
Richtig elegant gelöst ist das mit den Extrafahrten allerdings bei den Mannheimer Bussen. Die fahren nämlich alle als Linie V, das Fahrziel steht ja daneben... weil aber ...