BR 110

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: BR 110

Beitrag von Philipp K. »

EDIT: Das ws da grade stand war natürlich Mist, die Breite stimmte damals nicht... Ich sehe gleich mal nach, was mit den Loks ist(Obs passt oder nicht) und korrigiere das bei Bedarf
Danke für den Hinweis!

mfg
Philipp
Zuletzt geändert von Philipp K. am Freitag 12. September 2008, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: BR 110

Beitrag von Frank Schlüter »

Ich vergleiche das gerade mit einer Standardlok aus Bahn. In Zoom1 ist sie eine Pixelreihe zu klein und in Zoom2 sieht das nicht anders aus. Hab grade eine Lok von Dir angepasst. Man kann das gut an der Seitenansicht der Puffer erkennen, dass sie zu niedrig sind.

Gruß,
Frank
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: BR 110

Beitrag von Philipp K. »

Ich habs grade mit den Wagen verglichen. Ergebnis:
Sind zu hoch(so ca. 1 Pixelreihe)

Ich bin schon am korrigieren...
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: BR 110

Beitrag von Frank Schlüter »

Warte mal bitte. Mir ist noch was auf gefallen an den Drehgestellen.
Ich habe grade einen Ordner mit einer Originallok vor mir liegen. Ich mache mal eine und schicke Dir das dann mal zu, wenn ich Deine Mailaddi bekommen könnte. Die anderen Loks kannst Du dann nach meiner anpassen. Will mich nicht loben, aber kannst mir in der Hinsicht schon vertrauen.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: BR 110

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Abend,

wenn zwei sich streiten, so freuen sich die Zuschauer.

Ist die Lok nun zu hoch oder zu niedrig? Ich habe anhand der im Internet verfügbaren Zeichnung (http://www.baureihe110.de/T_Daten.htm) auch einmal nachgemessen und die Werte in meinen Umrechner eingegeben. Ich habe folgende Werte erhalten:

Höhe des Lokkastens (ohne Aufbau in der Mitte) ~ 3,90 m - 8,3 Pixel in Zoom1 und 16,7 Pixel in Zoom2.

Höhe des Lokkastens (mit Aufbau in der Mitte) ~ 4,40 m - 9,4 Pixel in Zoom1 und 18,9 Pixel in Zoom2.

Demzufolge wäre die Lok tatsächlich zu hoch. Wobei das mit einem oder mehreren Wagen hinter der Lok gar nicht auffällt.

Fazit: Von mir aus kann die Lok so bleiben, wie Philipp sie erstellt hat.


An den Puffern kann man hingegen nicht erkennen, daß die Lok zu niedrig ist. Die Puffer in Bahn sind meist zu groß oder zu klein, das richtige Maß wird es wohl erst mit Zoom4 geben. Die Puffer der 110 von Philipp sind 700 mm hoch - in der Realität sind sie deutlich kleiner.


Soweit meine Betrachtung zum Thema.

Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Freitag 12. September 2008, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: BR 110

Beitrag von Frank Schlüter »

Wenn es danach geht, können wir alle Fahrzeuge in Bahn wegschmeisen und gegen neue ersetzen. Es sollte schon an die vorhandenen Bahnfahrzeuge passen. Man kann die BR10 auch gerne so lassen, nur würde sie dann mit den Höhen nicht ganz identisch, gegenüber den anderen Standards sein.

Wenn ich mich nicht irre, hattest Du mal was in Bahn an Fahrzeugen gezeichnet. Eigentlich solltest Du auch dieses Problem mit den Höhen u. Breiten kennen.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: BR 110

Beitrag von Philipp K. »

Ich habs jetzt verkleinert und habe mich entschieden: In Zoom1 sieht die Lok verkleinert ziemlich bescheiden aus, daher hab ich sie so gelassen. In Zoom2 hab ich sie um ein Pixel verkleinert, da es so besser zu den Silberlingen passt, denn in der Realität sind die 110er etwas kleiner als die Silberlinge.

Hier die neuste Version, die ich auch an Jan Bochmann schicken werde.



Dateianhang/Attachment
BR1101221252453.zip
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: BR 110

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Abend!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich habs jetzt verkleinert und habe mich entschieden: In Zoom1 sieht die Lok verkleinert ziemlich bescheiden aus, daher hab ich sie so gelassen. In Zoom2 hab ich sie um ein Pixel verkleinert, da es so besser zu den Silberlingen passt, denn in der Realität sind die 110er etwas kleiner als die Silberlinge.</tr></td></table>
Das kann ich bestätigen und liefere ein paar Bilder (bzw. Links) hierzu:

http://www.railfaneurope.net/pix/de/electric/110-Kasten/verkehrsrot/110_200-249/Image_n15.jpg
http://www.railfaneurope.net/pix/de/electric/110-Kasten/verkehrsrot/110_200-249/db1102169_cw0605030108.jpg
http://www.railfaneurope.net/pix/de/electric/110-Kasten/verkehrsrot/110_250-287/db1102615_e0020515.jpg

Da sind zwar in zwei Fällen Rotlinge hinter der 100, aber die 110 ist ja auch nicht mehr blau. ;-)


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: BR 110

Beitrag von Frank Schlüter »

Hier sind die unterschiedlichen Höhen der Loks an Wagen zusehen.
Habe absichtlich nicht meine Wagen genommen.

Bild

Gruß,
Frank
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: BR 110

Beitrag von Philipp K. »

@Frank: Ich glaube, du hast noch die alten Wagen genommen, mit den neuen müsste das besser sein...

mfg
Philipp
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: BR 110

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten morgen,

dass hat mit den Wagen nichts zutun. Ich befürchte Du
hast die Lok insgesamt verkleinert, so das die Puffer mit
um ein Pixel tiefer gerutscht sind (s. dunkelblaue Lok),
so sollte es eigentlich sein.
Schaue Die mal die Verbindung, von Lok und Güterwagen an.
Bei der weiß/blauen Lok siieht es so aus, als wären die Puffer
unter dem Güterwagen. Das gilt für Zoom1, sowie in Zoom2.

Auch die Bügel fallen sehr klein und kurz aus. Alle gebügelten
Fahrzeuge in Bahn, haben eine Höhe von 6538mm. Würde man
angenommen Fahrleitung in Bahn besitzen, würden Deine
Bügel die nicht berühren.

Viele Grüße,
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: BR 110

Beitrag von Philipp K. »

Ich glaube das Problem mit den Puffern ist wie Heiko Schneider sagte, meines Erachtens erstmal verschmerzbar, ich könnte sie aber nochmal irgendwann ändern. Zu den Stromabnehmern: Ich finde die üblichen Stromabnehmergrößen bei den Standard-Zoom2-Fahrzeugen ziemlich riesig, sodass ich das hier erstmal gerechtfertigt finde, das die Stromabnehmer im Vergleich zu anderen BAHN-Fahrzeugen etwas kleiner sind.

mfg
Philipp
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: BR 110

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

meine Stromabnehmer in Zoom2 sehen auch etwas anders aus als bei den meisten Standardfahrzeugen. Das hat vor allem mit dem abweichenden Neigungswinkel zu tun. Die meisten Stromabnehmer in BAHN sind für meinen Geschmack nämlich "zu weit oben".

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: BR 110

Beitrag von Philipp K. »

Im übrigen habe ich nocheinmal eine korrigierte Fassung an Jan Bochmann geschickt, worin folgendes korrigiert wurde:
[img]icon_arrow.gif[/img] Rheingold E10 fährt nun auch ohne Licht(der Umwelt zuliebe [img]icon_wink.gif[/img] )
[img]icon_arrow.gif[/img] Die Fahrzeuge haben nurnoch eine Front/Heckansicht
[img]icon_arrow.gif[/img] Die Stromabnehmer wurden in der Draufsicht etwas korrigiert
[img]icon_arrow.gif[/img] Neuer Ozeanblauer Farbton
[img]icon_arrow.gif[/img] Puffer wurden umgebaut
[img]icon_arrow.gif[/img] diverse andere Flüchtigkeitsfehler korrigiert

Die Version ist hier auch nochmal im Anhang zu finden, damit Ihr weiterhin Fehler finden könnt, damit die noch vor dem Release des nächsten Fahrzeugpakets von Jan Bochmann behoben werden können.

mfg
Philipp


Dateianhang/Attachment
BR1101221304583.zip
Gast

Re: BR 110

Beitrag von Gast »

Hallo,

einige gallische BAHN-Standardfahrzeuge haben inzwischen eine Zoom2-Grafik bekommen, bei welcher der Stromabnehmer deutlich tiefer ist als bisher üblich. Ich selbst bin der Meinung, daß der Stromabnehmer bei einer Höhe von maximal 25 Pixeln über SOK deutlich vorbildgerechter aussieht. Aus diesem Grund werden meine neuen Fahrzeuge nun alle so gestaltet.


Heiko
Antworten