Projekt Sachsen

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Martin Körner
Beiträge: 475
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von Martin Körner »

also ich meld mich mal wieder ab (falls einer ne Zuteilung erstellen will)

Hauptgrund ist keine Zeit Bild
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von Maik »

Mal ne liste:

Silli15290:
Zittau-Bischofswerda(Anschlusstrecke nach DD baut Jan E.)
Zittau-Ostritz(PL)-Görlitz-Horka-Weißwasser-Schleife
Zittau-Ebersbach(über CZ)
Bautzen-Neustadt(weiter nach Bad Schandau baut Heiko)
Hoyerswerda-Bernsdorf-Kamenz(bis hier nur Güterverkehr)-Arnsdorf(weiter nach DD baut Jan E.)
Hoyerswerda-Niesky-Görlitz

Jan Eisold:
Schmalspurbahnen, Strecke DD - Görlitz nebst Klotzsche - Königsbrück
(-Schwepnitz - Straßgräbchen), Güterverkehr

Heiko Schneider:
LK Sächsiche Schweiz inkl. Müglitztalbahn

Dave:
Chemnitz (eventuell mit Matches), (Erzgebirge

Maik:
Dresden (nur Bus- und Bahnverkehr), natürlich mit platzlassung für Eisenbahnschienen) (Silli, hilfst du mir bei der Parkeisenbahn?)
Zuletzt geändert von Maik am Freitag 30. Juli 2004, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von JanWeigel »

Hallo an alle.

Entschuldigt bitte, dass ich mich nicht gemeldet habe, aber das ich diesen regen zuspruch habe, hätte ich nie gedacht.

Ich würde vorschlagen, dass wir nach den Sommerferien in Sachsen anfangen. Jan Eishold könnt ide Terminplanung übernehmen und Ihr könnt natürlich auch alle eure Strecken mit einbringen.

Für das Erzgebirge habe ich eine Karte vom VMS. Die Chemnitzer Tatrs und Vario Bahnen könnt Ihr von mir bekommen. Das Chemnitzer Netz überlasse ich den Chemnitzern, die können es Detail genauer als ich.

Der Maßstab könnt so aussehen: Für jeden km 60 Elemente und zwischen den Straßenbahn und Bushaltestellen 43 Elemente in der Stadt. 32 Elemente für den HBF. und 10 für die Bahnstationen.

Wer noch ein paar Ergänzungen machen möchte kann sie los werden und wir könnten untereinander per E-Mail in kontakt bleiben. So und jetzt ncihts wie los mit der Planung.

Tschau Jan Weigel
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von Heiko Schneider »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Entschuldigt bitte, dass ich mich nicht gemeldet habe, aber das ich diesen regen zuspruch habe, hätte ich nie gedacht.<hr></blockquote></p>Wenn ich schon etwas lostrete, dann sollte ich auch mal nachsehen, was sich daraus entwickelt hat.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Der Maßstab könnt so aussehen: Für jeden km 60 Elemente und zwischen den Straßenbahn und Bushaltestellen 43 Elemente in der Stadt. 32 Elemente für den HBF. und 10 für die Bahnstationen.<hr></blockquote></p>60 Element/km ist ja klar. Aber was willst Du mit 43 Elemente/km in der Stadt usw.? Hast Du etwa eine viel neuere BAHN-Version (5.93,1?), so daß Du verschiedene Maßstäbe einstellen kannst? Wenn, dann sollten wir uns auf einenMaßstab einigen - gängig sind 60 (von Dir vorgeschlagen) oder 64 Elemente/km.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Gast

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von Gast »

ab Morgen bin ich wieder eingeloggt(bin z. Zt. im Internet-Cafe Rosenheim)
@Maik: Kein Problem, wenn du Fahrpläne,etc. haben willst kann ich ihn dir erstellen(hab die im Kopf)!

Mfg
Silli15290(uneingeloggt)
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von JanWeigel »

Hallo Heiko.

Was würdest du für einen Maßstab vorschlagen, ich habe immer ien offenes Ohr für eure Vorschläge. Es war ja nur ein vorschlag, den wir ja immer wieder ändern können.

Jan Weigel
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Dave
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 18:53
Wohnort: Chemnitz / Wiesenbad

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von Dave »

Tach,
so da wir jetzt gerade etwas detailierter Planen, frage ich mich, wer fängt eingentlich an mal ein Grundgerüst zu erstellen?

@Jan Weigel
Du hattest zwar Heiko gefragt, aber ich würde den Maßstab von 64 Elementen/km nehmen.

MfG, Dave
Wunder der Technik - London's U-Bahn
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>P.S.: Ich weis nicht, aber vielleicht könnten an einer Region (Chemnitz) mehrere bauen, da ich denke, das das auch Matches interessieren könnte. Er kann sich ja z.Z. nicht melden, weil Urlaub...
<hr></blockquote></p>

Interesse wäre schon, doch da ich schon an 4 Netze(Wandernetz + Fantasie) reicht leider die Zeit für Sachsen nicht mehr. Da Dave ab und zu mal nicht kann(aus welchen Gründen auch immer), kann ich vielleicht dann an seinem Termin bauen. In Chemnitz und Umgebeung kenne ich mich ja nun sehr gut aus. Natürlich müsste Dave und ihr alle mit dieser Lösung einverstanden sein. Wenn so ein Fall dann eintreten würde, würde ich es vorher hier hinein schreiben.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich ziehe mich hiermit von diesem Projekt zurück. Es scheint keinen zu geben, der sich darum kümmert, und mir fehlt einfach die Zeit dazu. Sorry.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

mit dem gleichen Gedanken wie Jan habe ich auch schon gespielt. Zumal der Initiator dieses Projektes nur sehr selten etwas von sich hören läßt.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von Silli15290 »

Ich kann mich Jan E.s und Heikos Meinung nur anschließen, wenn man ein Projekt vorschlägt, sollte man sich auch darum kümmern, und nicht abwarten was passiert!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von JanWeigel »

Hallo an alle,

ich würde mich an der Region Chemnitz beteiligen und ich würde Sagen, dass wir mit dem Chemnitzer Netz Anfangen. Ich habe mich jetz man mit der Planung des Netztes hingesetzt, desshalb habe ich mich nicht so oft gemeldet.

Wer eine Kopie der Karte vom VMS für das Errzgebirge möchte, muß sich nur mal melden, ich Kopiere diese und sende euch diese per E-Mail zu.

Ach ja ich brauche mal eine Liste, wer so mit beim WN Sachsen mit macht und wer was macht. Diese könnt Ihr mir per E-Mail zukommen lassen. Ihr könnt auch alle eure eingen Fahrzeuge eisetzen, aber wer möchte, kann von mir die Busse der CVAG, BVO und Autobus GmbH Sachsen, die Straßenbahnüge von chemnitz habe ich auch.

Übrigens ich bin nur Mittwoch und Sonntag im Netz und die übliche Zeit bin ich per E-Mail erreichbar.

Tschau Jan Weigl
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich habe noch was vergessen: Wenn ihr wollt, kann ich euch den Terminplan machen. Das geht ja recht schnell und so könnte man auch die anderen Netze berücksichtigen (d.h. dass möglichst die Netz nicht alle gleichzeitig bei einem Bauer sind) und eure Daten für Urlaub etc. habe ich ja auch. Geb mir Bescheid, falls ihr das möchtet, und schreibt mir bitte nochmal auf, wer alles mitbaut. Wollt ihr im 2-Tage-Rhytmus bauen ?

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von JanWeigel »

Hallo Jan E.

würdest du dir das mit dem Rückzug noch einmal überlegen mit dem Rückzug, da ich nicht so oft im Netz bin. Ich brauche auch noch jeman, der das Leipziger Netz macht. Die Terminplanung kannst du auch machen. Ich brauche wie gesagt nur die Namen und Internet Adresse der Teammitglieder und dann kann es los gehen.

Tschau Jan W.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sachsen

Beitrag von JanWeigel »

Ich habe heute am Montag die Grunddatei zu Eberhart gesendet und Jan E. kann jetz mit der Terminplanung anfangen. In der Grunddatei ist der Chemnitzer Hbf. mit den Haltestellen für die Busse und Straßenbahnen angelegt und ich habe auch schon mal die Gleisbelegung geplant, so wie ich diese im Kopf hatte, natürlich können diese noch geändert werden. on hier aus können jetz alle weiteren strecken gabaut werden. Der Maßstb von 64 Elementen pro km ist auch ok. Mit der Grunddatei kann es von mir aus jetzt los gehen.

Im September bin ich mal 2 Wochen nicht da, aber ich kann alle E_Mails abfragen und im Forum schaue ich ab und zu auch mal nach.

Tschau Jan W. Bild
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Gesperrt