Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

während eines kleinen Brainstormings kam die Idee auf, ein kleines Tutorial für BAHN zu schreiben. Insbesonders wird dies für die Betaversionen von BAHN 3.84 angedacht. Aber auch für BAHN 3.83 kann dies noch erfolgen.

Wie soll das Tutorial aussehen? Meinerseits wird eine Grund-nt3 vorgeschlagen, in die dann an vorgegebenen Punkten verschiedene Elemente eingesetzt werden müssen. Dabei soll der Nutzer durch das Tutorial entsprechend angeleitet werden.

Einen Vorschlag für die Phase 1 des Tutorials habe ich angehängt. Dabei müssen an den Punkten 1 und 2 gerade bzw. gebogene Gleissymbole sowie an den Punkten 3 und 4 Weichen eingesetzt werden. Ok, das ist wirklich die Anfängervariante.

Man kann natürlich auch einen ganzen Ring vorgeben und dann gleich mit den Depots, Zügen, Taktpunkten und Signalanlagen anfangen.

Das Tuturial soll als html-Seite geschrieben werden, da hier Bilder leicht eingefügt werden können, diese auch lokal gespeichert werden kann und diese auch für andere Sprachen als Vorlage dienen kann.


Heiko

PS: Meine auch weiterhin bestehende kleine Hilfe zur BAHN 3.84 Betaversion ist unter http://home.arcor.de/pirnese/bahn-beta zu finden.


Dateianhang:
grund-nt3.nt3
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Donnerstag 20. Oktober 2005, 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von micha88 »

@Heiko: Was würdest du davon halten, wenn man das Tutorial im BAHNwiki schreiben würde ? Bilder etc. wären dann auch kein Problem
Bild
Christopher Spies
Beiträge: 246
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Christopher Spies »

@Heiko: Was würdest du davon halten, wenn man das Tutorial im BAHNwiki schreiben würde ?
Dann könnte man es aber nicht offline anschauen, oder?

- Christopher
FGodard
Beiträge: 423
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von FGodard »

Man könnte ja zusätzlich zum BAHNwiki eine HTML und/oder pdf-Datei zum Download anbieten.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Sascha Claus »

Man könnte ja zusätzlich zum BAHNwiki eine HTML und/oder pdf-Datei zum Download anbieten.
Wer pflegt sie? HTML lässt sich mit jedem Browser speichern, dann nur noch zippen, Netze dazu - fertsch. Kann aber auch schnell nervig werden.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1001
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Ronny Kraus »

Ich würde auch eine PDF-Datei bevorzugen. Sozusagen als ergänzendes Handbuch. Diese Datei könnte dann ja bei Bedarf regelmäßig erweitert und überarbeitet werden. Zum Download könnte man sie auch hier direkt im Forum anbieten, um eine möglichst breite Masse zu erreichen. Vielleicht werden dann einige permanent wiederkehrende Fragen für Neulinge automatisch beantwortet.
Vielleicht sollte sich mal ein Kreis erfahrener BAHNer hier zusammenfinden, der dieses Werk in Angriff nimmt....
Zuletzt geändert von Ronny Kraus am Donnerstag 20. Oktober 2005, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
KT4YU
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 17:35

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von KT4YU »

Das Beste wäre wohl, solch eine Datei dem Programm selbst hinzuzufügen, u.U. auch optional.
DanielLorbach
Beiträge: 168
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 11:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von DanielLorbach »

Vielleicht kann man im Tutorial auch (noch) mal auf den Sinn der Nachrichtensteuerung eingehen.
Ich bleib dabei - Bahn 3.83
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Sascha Claus »

Vielleicht kann man im Tutorial auch (noch) mal auf den Sinn der Nachrichtensteuerung eingehen.
Ah, gut, ein Freiwilliger für das Kapitel Dispatcher-Nachrichten ist gefunden. [img]icon_cool.gif[/img]
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Gast

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Gast »

-----
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Sascha Claus »

All diese Fragen würden sich von selbst lösen wenn man sich mal die Mühe machen würde, die Möglichkeiten meiner "alternative" mal ausgiebig zu testen.
Du meinst, nach einem ausgiebigen Test hättest du gemerkt, dass deine »Alternative« so ein chaotischer Wust ist, dass man darin auch nach Suche nichts findet, was im entferntesten an ein Tutorial erinnert? Immerhin weiß ich jetzt, dass es immer noch so unübersichtlich ist, wie zum letzten Test. [img]icon_wink.gif[/img]

Aber wo sind da das Tutorial für das Forum?
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Gast

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Gast »

-----
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

ich wußte ja nicht, daß meine Anfrage zur möglichen Gestaltung eines Tutorials in einen Streit um ganz andere Sachen ausartet.

Meinerseits wird das Tutorial definitv als html-Datei erstellt. Diese kann entweder lokal speichern oder aber selbige auch als pdf anbieten. Warum? Eine html-Datei ist relativ einfach zu erstellen. Und hieraus die pdf.

Einen wirklich konstruktiven Vorschlag habe ich bislang nur von einer Seite bekommen. Derzeit sieht es so aus, daß sich die nt3- und die html-Datei gegenseitig ergänzen werden.


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Sascha Claus »

Es ist schon seltsam, das man von Dir keinen einzigen Beitrag zu lesen bekommt, wo auch nur irgendwas positives drin zu lesen ist.
Ja, es ist wirklich seltsam, dass die Startseite des alternativen Forums dermaßen überladen ist, dass man das versprochene Forum weit und breit nicht sieht, und ein BAHN-Neuling dort Einstiegshilfen für BAHN finden soll.
Aber für Leute die Wälder nicht mögen sind Bäume nur ein Mittel um sich ihren Bedarf an Feuerholz zu holen und sich daran zu erwärmen.
Jo, ständig wird auf eine angebliche Alternative hingewiesen, die unter einem Wust von Wetterberichten und Fußballergebnissen kaum zu finden ist.

Wo sind denn nun deine »Alternativen«?
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1001
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Ronny Kraus »

Auch von mir die Bitte, die Diskussion wieder auf das Ursprungsthema zu beschränken. Das Thema "BAHN-Forum" und dessen Alternativen muss nicht besprochen werden, denn hier entscheiden die User selbst, wo sie sich informieren.

Also zurück zum Tutorial...
Antworten